Datum

05. Juni 2025

Uhrzeit

18:30

Lesung und Diskussion: Rechts, wo die Mitte ist

Die „Alternative für Deutschland“ (Afd) ist seit Februar 2025 zweitstärkste Partei im Bundestag. Dort tut sie das, was wir auf kommunalpolitischer Ebene teilweise schon seit einigen Jahren beobachten können: sie blockiert demokratische Entscheidungsprozesse, greift politische „Gegner*innen“ gezielt an und normalisiert rechtsextreme Argumentationen. Die Abstimmung der CDU zusammen mit der AfD über einen flüchtlingsfeindlichen Gesetzesvorschlag im Januar war zwar nicht unbedingt eine Überraschung, aber dennoch eine Zäsur.

Wie konnte es so weit kommen? Wer hat der AfD den Weg bereitet? Was bedeutet das für die Zivilgesellschaft und eine antifaschistische Linke? Diesen und weiteren Fragen wollen wir mit Judith Goetz und Thorsten Mense nachgehen. Sie sind Autor*innen und Herausgeber*innen des im letzten Sommer erschienen Sammelbands
„Rechts, wo die Mitte ist. Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus“.

Im Anschluss an eine kurze Überblickslesung aus dem Buch diskutieren wir gemeinsam mit Luna vom selbstverwalteten Jugend- und Kulturzentrum Horte und mit Sammy vom VVN BDA und vom Bündnis „Kein Acker der AfD“ sowie den beiden Autor*innen ihre Analysen mit Blick auf die Situation vor Ort.
Welche Strategien zur Interventionen gibt es? Was fehlt und wo sind Herausforderungen?
Wie können solidarische Bündnisse und klare Abgrenzungen aussehen?

Donnerstag 05.06.2025 um 18:30 im Horte

Peter-Göring-Straße 25 Strausberg

Der Eintritt ist frei

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden