Es war ein Fest

Am 30.08.2025 feierten wir das, Horte Soziale Zentrum Strausberg unser 30-jähriges Bestehen – und damit drei Jahrzehnte selbstorganisierte, ehrenamtliche, partizipative und antifaschistische Jugendarbeit in Strausberg. Rund 250 Gäst*innen kamen bei bestem Wetter ab 13:00 zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern. Die Besonderheit hier ist eindeutig die Bandbreite unser Besucher*innen; ehemalige Bewohner*innen, Familien, Eltern aktueller Nutzer*innen, langjährige Gäst*innen sowie Nachbar*innen und Neugierige Einwohner*innen.

Das Horte ist seit seiner Gründung ein wichtiger Ort für Jugendliche und junge Erwachsene in der Region – ein Raum für Begegnung, Mitgestaltung, politische Bildung, Kultur und gelebte Solidarität. Das Jubiläumsfest spiegelte genau diese Vielfalt wider:

Neben einer Graffiti Hall, in der kreative Werke entstanden, bot das Fest zahlreiche Mitmachaktionen wie Kistenklettern, eine Hüpfburg und eine Spielecke für Kinder. Besonders beliebt waren auch die Lesung des Kinderbuchs „Das Neinhorn“ sowie die Lesung von „Autonome in Bewegung“, die unterschiedliche Generationen und Themen miteinander verbanden.

Musikalisch wurde das Jubiläum von den Bands Leider Geil und PTK begleitet. Am Abend sorgten Punk Rock Karaoke Band und eine DJane für ausgelassene Stimmung und einen kraftvollen Abschluss des Festtages.

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Eine Küfa-Crew (Küche für alle) versorgte die Besucher*innen mit leckerem Essen, während durch den Verkauf von Kuchen und Kaffee zahlreiche Spenden gesammelt werden konnten, die der weiteren Arbeit des Hortes zugutekommen.

Unser Infostand war den ganzen Tag über gut besucht – viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Projektes, aktuelle Projekte und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu erfahren.

Das 30 Jahre Horte-Fest war nicht nur ein Jubiläum, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig selbstverwaltete, solidarische und antifaschistische Jugendarbeit in Strausberg ist – damals wie heute. Der Tag endete mit vielen glücklichen Gesichtern, dankbaren Rückblicken und der gemeinsamen Motivation, diese Arbeit auch in Zukunft fortzusetzen. Als sich 04:00 unsere Türen schlossen, waren wir in Gedanken schon bei den nächsten 30 Jahren.