Vernetzung in MOL für queere Jugendarbeit

Zum 11. Oktober, dem jährlich stattfindendenen Coming-Out-Day*, startet ein Verteiler für die Fachvernetzung von (Jugend-)Sozialarbeiter_innen und Jugendvereinen und -verbänden in Märkisch Oderland. Hervorgegangen ist der Verteiler aus einem Fachtag zu queerer und geschlechterreflektierter Jugendarbeit im Juni 2022, organisiert durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V.. Mit dabei sind neben verschiedenen Jugendeinrichtungen und Schulsozialarbeiter_innen unter anderem … Read moreVernetzung in MOL für queere Jugendarbeit

Dokumentation vom Fachtag queere Jugendarbeit

Am 22. Juni haben wir unseren zweiten Fachtag ausgerichtet, der sich an pädagogische Fachkräfte richtete. Unter dem Titel „Queere und geschlechterreflektierte Jugendarbeit gestalten“ luden wir Sozialarbeiter*innen von Schulen und Jugendeinrichtungen, sowie Interessierte für einen Tag mit Workshops und Austauschrunden ein. Knapp 30 Teilnehmende kamen zusammen. Für uns war es wichtig, auf die Leerstelle an queeren … Read moreDokumentation vom Fachtag queere Jugendarbeit

Aufruf: Bad Freienwalde ist bunt – für eine solidarische Stadt!

Bad Freienwalde ist eine Stadt, in der sich alle wohlfühlen sollen. Dafür sind wir im letzten Jahr auf die Straße gegangen. Wir haben bunt, laut und deutlich gezeigt: Bad Freienwalde ist eine vielfältige Stadt, und viele Menschen setzen sich dafür ein, dass unsere Stadt lebenswert für alle ist. Alle, das bedeutet Junge und Ältere, Menschen … Read moreAufruf: Bad Freienwalde ist bunt – für eine solidarische Stadt!

feministische Streik-Videos zum 8.März gesucht!

Wir brauchen eure Kreativität! Der 8. März rückt immer näher und dafür brauchen wir eure Hilfe. Wir würden dieses Jahr auf den Social Media Kanälen vom Horte gerne ein Video hochladen, in dem wir zum feministischen Streik aufrufen. Je mehr Personen mitmachen, desto cooler wird es. Ihr könnt euch dabei filmen wie ihr euren Wischmopp … Read morefeministische Streik-Videos zum 8.März gesucht!

Aufruf zum Gedenken an Hans-Georg Jakobson

28.07.1993 – Hans-Georg Jakobson fährt mit der S-Bahn in Richtung Berlin. Er ist 35 Jahre alt und lebt ohne festen Wohnsitz. Drei Neonazis aus Strausberg steigen in den Zug und durchsuchen den schlafenden Mann. Allerdings finden sie bei ihm nichts Wertvolles. Was dann passiert, ist noch viel abscheulicher: Die Neonazis schlagen und misshandeln Hans-Georg Jakobson, … Read moreAufruf zum Gedenken an Hans-Georg Jakobson

Redebeitrag der BOrG auf der Mahnwache für die Opfer in Hanau

Folgenden Redebeitrag haben Aktive der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt auf der Mahnwache für die Opfer des rassistischen Anschlages in Hanau gehalten, welche am Donnerstag, den 27. Februar in Müncheberg stattfand. „Am 21. Januar letztes Jahr brannte in Strausberg ein Dönerladen. Verletzt wurde zum Glück niemand, aber Zeugenaussagen deuten auf Brandstiftung hin. Nach wie vor … Read moreRedebeitrag der BOrG auf der Mahnwache für die Opfer in Hanau