Keine Tickets für die Beatsteaks bekommen?

Für alle, die im Vorverkauf kein Glück haben, können am 9. Mai beim Straßenfest der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) ihr Glück versuchen. Dort wird es neben anderen Programm-Highlights auch noch Tickets zu gewinnen geben. Die VVN verlost 10 Ticket-Berechtigungen bei einer Tombola. Wie funktioniert das? Ihr kauft ein Los … Read moreKeine Tickets für die Beatsteaks bekommen?

9. Mai: Beatsteaks AJZ Tour im Horte

Die Beatsteaks beleben ihre Konzertreihe in autonomen Jugendzentren wieder und geben im Mai ein paar handverlesene Konzerte in Sachsen-Anhalt und Brandenburg: „Der Kampf geht weiter, unsere AJZ-Konzerte natürlich auch“. Da auch das Erstarken von Parteien aus dem rechten Spektrum seit der letzten AJZ-Tour im vergangenen Jahr nicht abgenommen hat, geht es auch dieses Mal wieder … Read more9. Mai: Beatsteaks AJZ Tour im Horte

Mach dich stark mit uns! Lasst uns gemeinsam für eine solidarische, ökologische, gerechte Gesellschaft und eine friedliche Welt eintreten, am 1. Mai in Strausberg.

Unsere Gesellschaft driftet an vielen Stellen auseinander. Dabei sind es die Unterschiede zwischenArm und Reich, die eklatant wachsen. Und es ist offensichtlich, Erwerbstätige und Rentnerinnenund Rentner zahlen drauf. Für die Mehrheit wird das Leben immer teurer. Während die Krankenversicherungsbeiträge steigen und die Lebenshaltungskosten explodieren, steigen die Renten nur marginal und die Löhne stagnieren, vor allem … Read moreMach dich stark mit uns! Lasst uns gemeinsam für eine solidarische, ökologische, gerechte Gesellschaft und eine friedliche Welt eintreten, am 1. Mai in Strausberg.

Blick der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt auf die Wahlergebnisse

„Wir merken aufgrund der vorangegangenen Wahlen in Brandenburg schon, dass der Ton auf der Straße und in den Parlamenten rauer geworden ist. Wir sehen tagtäglich, dass Menschen Angst um ihre Sicherheit haben, weil sie zivilgesellschaftlich oder parteipolitisch aktiv sind. Wir hören, dass Menschen mit Migrationsgeschichte Brandenburg verlassen, weil sie sich hier nicht willkommen fühlen. Wir … Read moreBlick der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt auf die Wahlergebnisse

Stellenausschreibung des Alternativen Jugendprojektes 1260 e.V.

Das Alternative Jugendprojekt 1260 e.V. ist ein seit 1991 in Strausberg ansässiger Verein, der sich der politischen Bildungs- und Kulturarbeit mit und für Jugendliche und junge Erwachsene widmet. Er ist Träger der freien Jugendhilfe und von zwei Einrichtungen in der Stadt Strausberg: dem sozialen Zentrum Horte und dem Jugendclub in Strausberg Vorstadt. Ein ehrenamtlicher Vorstand … Read moreStellenausschreibung des Alternativen Jugendprojektes 1260 e.V.

Ausstellung „Kein Schöner Land – Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“

Die Ausstellung „Kein Schöner Land – Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“ erinnert an das Schicksal von 23 Menschen, die seit 1990 in Brandenburg ihr Leben infolge von rechten  Gewalttaten verloren haben. Dabei widmet sich die Ausstellung nicht nur den persönlichen Geschichten der Menschen selbst, sondern bietet einen Einblick in die häufig lückenhafte Aufklärung der Taten … Read moreAusstellung „Kein Schöner Land – Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“

Aufruf zur Kundgebung „Eine Gefahr für uns alle – AfD-Verbot jetzt!“ am 20. April

Am 20. April rufen wir zu einer Kundgebung unter dem Titel „Eine Gefahr für uns alle – AfD-Verbot jetzt!“ am Marktplatz in Strausberg auf.  Seit Jahren hetzt die AfD in den Parlamenten, den sozialen Medien und auf der Straße. Ihre Akteur*innen suchen den Schulterschluss zu verschiedenen extrem rechten Kräften oder sind fest in ihnen verankert. … Read moreAufruf zur Kundgebung „Eine Gefahr für uns alle – AfD-Verbot jetzt!“ am 20. April

Vorstellung der Chronik rechter Vorfälle in Märkisch-Oderland 2023

Mit 301 aufgenommenen rechten Vorfällen haben wir einen neuen Höchststand und dies im Jahr vor dem Superwahljahr in Brandenburg. Die Steigerungum über 100 Vorfälle  im Vergleich zum Vorjahr sind vor allem auf mehr rechte Propaganda sowie mehr Pöbeleien, Beleidigungen und Bedrohungen zurückzuführen, mit einem klaren räumlichen Schwerpunkt entlang der gesamten S5-Region. Mit elf aufgenommenen, mehrheitlich … Read moreVorstellung der Chronik rechter Vorfälle in Märkisch-Oderland 2023

Zusammen den Rechten entgegen!

Wir wollen am Sonntag, den 21. Januar zusammen in Strausberg auf die Straße gehen und auch hier klare Kante gegen Rechts zeigen. Vor einigen Tagen wurde durch eine Correctiv-Recherche bekannt, dass hochrangige AfD-Funktionäre gemeinsam mit Neonazis und Unternehmern bei einem geheimen Treffen in einem Potsdamer Hotel Pläne zur Deportation von tausenden Menschen geschmiedet haben. Seit dem bekannt … Read moreZusammen den Rechten entgegen!

Wir suchen dich: Stellenausschreibung für queere Jugendarbeit im Landkreis

Wir suchen am dem 1. Mai eine Projektkoordinator*in für das Projekt „GeQue MOL – Geschlechterreflektiert und queer in Märkisch-Oderland“. Du hast Lust im Horte und im Landkreis queere Angebot mit und für Jugendliche zu organisieren? Multiplikator*innen für das Thema zu sensibilisieren und weiterzubilden? Und 2024 an der Umsetzung einer Pride im Landkreis mitzuwirken? Dann melde … Read moreWir suchen dich: Stellenausschreibung für queere Jugendarbeit im Landkreis

230 rechte Vorfälle in Märkisch-Oderland 2021

Die ehrenamtliche Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt Märkisch-Oderland des AJP 1260 e.V. hat die Auswertung rechter Vorfälle 2021 in Märkisch Oderland veröffentlicht. Insgesamt wurden 230 Vorfälle im gesamten Landkreis erfasst. Im Vorjahr waren es noch 107 Vorfälle. Die dokumentierten Fälle reichen dabei von Propaganda über Bedrohungen und Beleidigungen bis hin zu Angriffen. Mit 92 Vorfällen … Read more230 rechte Vorfälle in Märkisch-Oderland 2021

Fight war not wars

„Wir wollen nicht für irgendwelche Staaten Stellung beziehen. Wir sind Anarchist*innen und sind gegen jede Nationalgrenze. Aber wir sind gegen diese Annexion, weil sie nur neue Grenzen schafft, und die Entscheidung darüber trifft allein der autoritäre Führer – Wladimir Putin.“ Dies ist ein Zitat russischer Anarchist*innen zum aktuellen Angriff auf die Ukraine durch Russland. Auch … Read moreFight war not wars