feministische Streik-Videos zum 8.März gesucht!

Wir brauchen eure Kreativität! Der 8. März rückt immer näher und dafür brauchen wir eure Hilfe. Wir würden dieses Jahr auf den Social Media Kanälen vom Horte gerne ein Video hochladen, in dem wir zum feministischen Streik aufrufen. Je mehr Personen mitmachen, desto cooler wird es. Ihr könnt euch dabei filmen wie ihr euren Wischmopp … Read morefeministische Streik-Videos zum 8.März gesucht!

Corona-Proteste in Märkisch-Oderland – rechtsoffen und gefährlich

Eine gemeinsame Erklärung der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) Märkisch-Oderland und der VVN-BdA MOL Seit Anfang Dezember kommt es auch in Märkisch-Oderland wieder verstärkt zu Protesten gegen die anhaltenden Corona-Maßnahmen. Dabei trifft sich an Montagen, anmaßend angelehnt an die friedliche Revolution 1989 in der DDR, bundesweit eine heterogene Mischung aus Impfunwilligen, Corona-Leugner*innen, AfD-Politiker*innen bis hin zu … Read moreCorona-Proteste in Märkisch-Oderland – rechtsoffen und gefährlich

Aktuelle Regel: 3G ist keine Empfangsstörung!

Hallo, die regelmäßigen Besucher*innen unter euch haben es bestimmt schon mitbekommen oder konnten sich das schon denken: Wir haben uns für eine 3G-Regel bei all unseren Angeboten entschieden. D.h. ihr müsst genesen, geimpft oder getestet sein, um an Veranstaltungen oder Bar-Abenden teilzunehmen. Wir haben uns bewusst für die 3G-Regel entschieden, damit auch diejenigen eingeschlossen sind, … Read moreAktuelle Regel: 3G ist keine Empfangsstörung!

Agrarwende lostreten!

Gegen Höfesterben, Massentierhaltung, Pestizide und Gentechnik! Sind wir mal ehrlich Leute, essen tun wir doch alle. Und damit geht es uns schlichtweg auch alle an, wie unser Essen produziert wird, wie sich dies auch Umwelt, Tiere und auch uns als Menschen und Konsument auswirkt. Massiver Artenrückgang, Verstörung der Böden, Verpestung von Grundwasser und Böden durch … Read moreAgrarwende lostreten!

Zeichen setzen für unsere Brandenburger Zivilgesellschaft.

Ein Appell anlässlich der Angriffe vonseiten der AfD-Landtagsfraktion Wir unterstützen den Appell von unseren Freund*innen und Gefährt*innen vom Utopia e.V. in Frankfurt (Oder). Wir haben kein Bock, das emanzipatorische Projekte Vereine durch rechte Parteien und Akteure gefährdet werden. Wie so oft heißt es hier, getroffen hat es (bisher) nur einige, aber gemeint sind wir alle. … Read moreZeichen setzen für unsere Brandenburger Zivilgesellschaft.

Da geht gerade nix mehr

Wir müssen nicht viel erklären. Wir haben den ganzen November geschlossen und alles geplante versuchen wir zu verschieben, wenn es möglich ist und kein Risiko für uns alle besteht, dann versuchen wir ein Teil des geplanten noch im Dezember nachzuholen. Bleibt gesund und solidarisch.

Da geht einiges im November

Hier schon mal ein kurzer Vorgeschmack auf das, was euch im November bei uns erwartet. Weitere Infos, Details und auch die unmöglichen Uhrzeiten folgen, sowohl digital als auch in praktischen Handzetteln. Bleibt gesund und solidarisch. Und nicht vergessen: Nazis sind scheiße.

Sammelunterkünfte auflösen – Umverteilung jetzt, bevor es zu spät ist!

In der großen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Doberlug-Kirchhain gibt es erste bestätigte Coronafälle, in Potsdam stehen nach mehreren Infektionen alle 116 Bewohner*innen einer Gemeinschaftsunterkunft unter Quarantäne und auch Oberhavel meldet eine positiv getestete Person in einer Gemeinschaftsunterkunft, sowie mehr als 200 Bewohner*innen in Quarantäne, die heute getestet werden sollen. Die ersten Corona-Fälle in Brandenburger Sammelunterkünften … Read moreSammelunterkünfte auflösen – Umverteilung jetzt, bevor es zu spät ist!

Corona Nachbar*innenschaftshilfe

Liebe Nachbar*innen, wir würden uns gerne solidarisch mit allen vorbelasteten oder älteren Menschen zeigen und Ihnen hiermit unsere Hilfe bei wichtigen Einkäufen oder Apothekengängen anbieten. Falls Ihr Kühlschrank leer ist, Sie wichtige Medizin brauchen oder Briefe zur Post oder in den Briefkasten gebracht werden müssen, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir gucken dann, … Read moreCorona Nachbar*innenschaftshilfe

Theaterstück „Die vergessene Revolution“ im Horte

1918 – Eine Revolution. In Deutschland. Und erfolgreich. 2019 – Eine Revolution? In Deutschland? Und erfolgreich? „Die vergessene Revolution“ rückt die Novemberrevolution 1918 und ihre Errungenschaften für die heutige Demokratie wieder ins Gedächtnis. Warum finden wir das aktuell wichtig? Die bisherigen demokratischen Vermittlungs- und Aushandlungsinstitutionen werden immer mehr in Frage gestellt. Rechte, antidemokratische Parteien verzeichnen … Read moreTheaterstück „Die vergessene Revolution“ im Horte

Beratungsangebot

Ab Januar bieten wir bei uns die Chance auf eine kostenlose Sozialberatung. Braucht ihr Hilfe bei Ausfüllen von Anträgen für’s Jobcenter und co? Habt ihr Stress zu Hause und wisst nicht, wie ihr eine eigene Wohnung finanzieren sollt? Oder habt ihr nen Berg von Schulden und wisst nicht weiter? Die Beratung bietet eine erste Anlaufstelle, … Read moreBeratungsangebot