Fight war not wars

„Wir wollen nicht für irgendwelche Staaten Stellung beziehen. Wir sind Anarchist*innen und sind gegen jede Nationalgrenze. Aber wir sind gegen diese Annexion, weil sie nur neue Grenzen schafft, und die Entscheidung darüber trifft allein der autoritäre Führer – Wladimir Putin.“ Dies ist ein Zitat russischer Anarchist*innen zum aktuellen Angriff auf die Ukraine durch Russland. Auch … Read moreFight war not wars

Gegen rechtsoffene Querdenken-Spaziergänge – für einen solidarischen Umgang in der Pandemie!

Kundgebung am Montag, 31.01.22 // 17:30 // Marktplatz Strausberg // mit Abstand & Maske Gemeinsamer Aufruf der VVN – BdA Kreisverband Märkisch-Oderland, der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt Märkisch-Oderland und Die Linke – Strausberg Seit Wochen treffen sich deutschlandweit Menschen zu sogenannten „Spaziergängen“, um mit dieser Aktionsform gegen die Corona-Maßnahmen, das Impfen und teilweise auch … Read moreGegen rechtsoffene Querdenken-Spaziergänge – für einen solidarischen Umgang in der Pandemie!

Corona-Proteste in Märkisch-Oderland – rechtsoffen und gefährlich

Eine gemeinsame Erklärung der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) Märkisch-Oderland und der VVN-BdA MOL Seit Anfang Dezember kommt es auch in Märkisch-Oderland wieder verstärkt zu Protesten gegen die anhaltenden Corona-Maßnahmen. Dabei trifft sich an Montagen, anmaßend angelehnt an die friedliche Revolution 1989 in der DDR, bundesweit eine heterogene Mischung aus Impfunwilligen, Corona-Leugner*innen, AfD-Politiker*innen bis hin zu … Read moreCorona-Proteste in Märkisch-Oderland – rechtsoffen und gefährlich

Aktuelle Regel: 3G ist keine Empfangsstörung!

Hallo, die regelmäßigen Besucher*innen unter euch haben es bestimmt schon mitbekommen oder konnten sich das schon denken: Wir haben uns für eine 3G-Regel bei all unseren Angeboten entschieden. D.h. ihr müsst genesen, geimpft oder getestet sein, um an Veranstaltungen oder Bar-Abenden teilzunehmen. Wir haben uns bewusst für die 3G-Regel entschieden, damit auch diejenigen eingeschlossen sind, … Read moreAktuelle Regel: 3G ist keine Empfangsstörung!

Veranstaltungsreihe „Kein Schlussstrich“ und Gedenkkundgebung in Strausberg zur zehnjährigen Selbstenttarnung des NSU

Am 4.11.2021 jährt sich die Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) zum zehnten Mal. Damit endete die Mordserie, in der von 2000 bis 2007 Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat und die Polizistin Michèle Kiesewetter getötet wurden. Der Terror der NSU zeigt das Scheitern … Read moreVeranstaltungsreihe „Kein Schlussstrich“ und Gedenkkundgebung in Strausberg zur zehnjährigen Selbstenttarnung des NSU

Kundgebung: Bad Freienwalde ist bunt

Bad Freienwalde ist eine Stadt, in der sich alle wohlfühlen sollen. Alle, das bedeutet Junge und Ältere, Menschen aus Deutschland oder aus anderen Ländern, Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen, egal wen sie lieben, Menschen mit viel oder wenig Geld, kurz: eben alle. Wir wünschen uns eine Stadt, in der Menschen miteinander solidarisch sind und … Read moreKundgebung: Bad Freienwalde ist bunt

Bericht zur Gedenkkundgebung für Hans-Georg Jakobson am 28.07.2021

Am 28.07.21 fand die von der Beratungsstelle Opfer rechter Gewalt (BOrG) Märkisch-Oderland und dem Kreisverband MOL der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) organisierte Gedenkkundgebung an Hans-Georg Jakobson statt. Der damals 35-jährige wurde am 28.07.93 von drei stadtbekannten Neonazis überfallen, geschlagen und zwischen den Bahnhöfen Strausberg und Petershagen Nord aus der … Read moreBericht zur Gedenkkundgebung für Hans-Georg Jakobson am 28.07.2021

Aufruf zum Gedenken an Hans-Georg Jakobson

28.07.1993 – Hans-Georg Jakobson fährt mit der S-Bahn in Richtung Berlin. Er ist 35 Jahre alt und lebt ohne festen Wohnsitz. Drei Neonazis aus Strausberg steigen in den Zug und durchsuchen den schlafenden Mann. Allerdings finden sie bei ihm nichts Wertvolles. Was dann passiert, ist noch viel abscheulicher: Die Neonazis schlagen und misshandeln Hans-Georg Jakobson, … Read moreAufruf zum Gedenken an Hans-Georg Jakobson

Chronik rechter Vorfälle 2020 in Märkisch-Oderland

Die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt Märkisch­Oderland (BOrG) dokumentiert kontinuierlich rechte Vorfälle im Landkreis und erstellt daraus Chroniken. Im Jahr 2020 haben wir 107 Vorfälle im Landkreis aufge­nommen, von Propaganda über Veranstal­tungen hin zu Angriffen. Damit stieg die Zahl der registrierten Vorfälle von 67 im Jahr 2019 um 60%. Dies lässt sich zum einen durch … Read moreChronik rechter Vorfälle 2020 in Märkisch-Oderland

Aufruf zum antirassistischen Gedenken ein Jahr nach den Morden von Hanau

Am 19. Februar 2020 wurden Ferhat Unvar, Fatih Saracoǵlu, Gökhan Gültekin, Kaloyan Welkow, Mercedes Kierpacz, Vili Viorel Páun, Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović und Sedat Gürbüz bei einem rassistischen Terroranschlag in Hanau getötet. Der Täter erschoss sie in zwei Shishabars und auf der Fahrt zwischen den beiden Orten. Anschließend erschoss er auch seine Mutter Gabriele … Read moreAufruf zum antirassistischen Gedenken ein Jahr nach den Morden von Hanau